

Waffenruhe zwischen Israel und Iran? / Lösungen für den Mittelstand / 5%-Ziel der Nato / Insektensprays
Jun 24, 2025
Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Mittelstands, einschließlich hoher Energiepreise und Fachkräftemangel. Die Integration ausländischer Fachkräfte steht im Fokus, mit einem positiven Beispiel aus Marokko. Zudem wird die neue NATO-Vereinbarung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP kritisch diskutiert. Auch die strengen neuen Regelungen für Insektenbekämpfungssprays und gesunde Alternativen zur Schädlingsbekämpfung kommen zur Sprache. Praktische Tipps runden das Thema ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Probleme des Mittelstands
- Der Mittelstand in Deutschland ist besonders von Energiepreisen, Transformation zur Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel betroffen.
- Er benötigt oft andere Lösungen und Regelungen als große Konzerne.
Erfolgsgeschichte Fachkraftintegration
- Yassin Tribruri aus Marokko erwarb in Deutschland die volle Anerkennung seiner technischen Ausbildung nach 1,5 Jahren.
- Er kann nun als Fachkraft bei der Firma Meier in Oberbayern arbeiten.
Hürden für ausländische Fachkräfte
- Bürokratische Hürden und Sprachbarrieren erschweren die Fachkräfteanerkennung und Arbeitsaufnahme besonders aus Nicht-EU-Ländern.
- Selbst Deutsche tun sich häufig mit Formularen schwer, was die Integration verzögert.