

PET zu Paracetamol: Bakterien können Plastikmüll in Schmerzmittel umwandeln
Jun 24, 2025
Ein schottisches Forschungsteam hat eine bahnbrechende Methode entdeckt, um Plastikmüll in Paracetamol umzuwandeln. Durch genetisch veränderte Mikroben könnten Kunststoffe in wertvolle Arzneistoffe verwandelt werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen und bietet eine innovative Lösung für Umweltprobleme. Ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Biotechnologie und nachhaltiger Arzneimittelproduktion!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Plastikmüll wird zu Paracetamol
- Ein schottisches Team nutzt genetisch veränderte Bakterien, um PET-Abfall chemisch in Paracetamol umzuwandeln.
- Das ist ein innovativer Ansatz gegenüber herkömmlichem PET-Recycling, das immer Qualitätsverluste verursacht.
Chemie in Bakterien möglich
- Die entscheidende chemische Umwandlung des PET-Bausteins läuft überraschend in den Bakterien selbst ab.
- Diese biokompatible chemische Reaktion, bekannt als Lossenabbau, war bisher nur aus der Industriechemie bekannt.
Biokompatible Chemie revolutioniert Pharma
- Die Forschung zeigt, dass lebende Zellen organische Chemie ausführen können, die vorher nur chemisch möglich war.
- Dies eröffnet Wege zur biotechnologischen Herstellung auch anderer Arzneistoffe.