Das Thema

Grünheide: Heute Tesla, früher Stasi

Jun 24, 2020
Renate Meinhof, Reporterin der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet die bewegte Geschichte von Grünheide, wo Tesla eine Gigafabrik baut. Sie erzählt von den Protesten gegen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Wasserversorgung. Besonders spannend ist die Verbindung zur Stasi, deren ehemalige Abteilung direkt neben dem neuen Werk liegt. Meinhof diskutiert, wie diese düstere Vergangenheit die heutige Situation beeinflusst und warum Bürgerbeteiligung in diesem historischen Kontext so wichtig ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tesla Gigafactory in Grünheide

  • Tesla baut in Grünheide die erste europäische Gigafactory.
  • Dort sollen ab 2021 jährlich 500.000 Autos produziert werden, ein riesiges Projekt für die Region.
ANECDOTE

Robert Havemann unter Hausarrest

  • Robert Havemann, prominenter DDR-Regimekritiker, war in Grünheide unter Hausarrest.
  • Sein Haus war streng bewacht, mit Zugang nur per Ausweis, sogar vom Wasser aus wurde überwacht.
INSIGHT

Stasi-Paketkontrolle in Freienbrink

  • In Freienbrink bei Grünheide lag das zentrale Stasi-Lager für Pakete aus der BRD.
  • Diese "Irrläufer" wurden geöffnet und der Inhalt, oft Geld, wurde der DDR entnommen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app