Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN134 Rechter Terror, Brexit, Urheberrecht, Interview mit Christoph Möllers, Boeing 737 Max 8

Mar 22, 2019
Christoph Möllers, Professor für Öffentliches Recht an der Humboldt-Universität Berlin, diskutiert die Gefahren von Online-Radikalisierung und den Einfluss sozialer Medien auf Extremismus. Zudem beleuchtet er die chaotische Brexit-Situation, die politisches Handeln in Großbritannien lähmt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die sichere Nutzung der Boeing 737 MAX 8 und die damit verbundenen technischen Risiken. Möllers geht auf die neuen rechten Strömungen in Deutschland ein und deren Einfluss auf die politische Landschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Terroranschlag in Neuseeland

  • In Neuseeland erschoss ein rechtsradikaler Terrorist 50 Menschen in zwei Moscheen.
  • Der Täter streamte die Tat live auf Facebook und verfasste ein Manifest mit Internet-Anspielungen.
INSIGHT

Rechtsextremer Terror

  • Neben islamistischem Terror besteht eine wachsende Bedrohung durch rechtsextremen Terror.
  • Sicherheitsbehörden müssen diesem Phänomen mehr Aufmerksamkeit schenken.
ADVICE

Keine Aufmerksamkeit für Terroristen

  • Schenkt Terroristen keine Aufmerksamkeit und teilt keine Links zu ihren Videos oder Manifesten.
  • Entzieht ihnen die Aufmerksamkeit, denn das ist ihre "Droge".
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app