
Lohnt sich das?
Das Märchen vom passiven Einkommen
Nov 5, 2024
Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin beim STANDARD und Expertin für Finanzthemen, beleuchtet die Schattenseiten des angeblichen passiven Einkommens. Sie diskutiert die verlockenden, aber oft irreführenden Versprechen in sozialen Medien und erklärt, warum diese zu schön sind, um wahr zu sein. Gemeinsam mit Moderatorin Anika Dang entlarvt sie weit verbreitete Finanz-Scams und gibt Tipps, wie man unseriöse Angebote erkennt. Ein spannender Einblick in die Welt der Geldanlagen und die Bedeutung von Wissen für finanzielle Sicherheit!
19:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Passives Einkommen wird oft als leichter Weg zur finanziellen Freiheit dargestellt, erfordert jedoch fundierte Kenntnisse und birgt Risiken.
- Es ist wichtig, sich über Finanzprodukte zu informieren und windige Angebote zu vermeiden, die schnellen Reichtum versprechen.
Deep dives
Die Realität des passiven Einkommens
Passives Einkommen wird oft als der Schlüssel zur finanziellen Freiheit propagiert, doch die Realität sieht anders aus. Der Begriff bezieht sich auf Einnahmen, die ohne aktive Arbeit erzielt werden, wie durch Investitionen oder Vermietung. Allerdings ist dies kein Selbstläufer, da Vermieter Pflichten und Kosten tragen müssen, und Gewinne aus Investitionen nicht garantiert sind. Die Vorstellung, dass man einfach Geld anlegen kann und sofort reich wird, ist irreführend und oft unrealistisch.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.