Ganz offen gesagt

#6 2023 Über die Erbschaftssteuer - mit Marlene Engelhorn

10 snips
Feb 14, 2023
Marlene Engelhorn, Erbin eines Millionenvermögens und Aktivistin für eine Erbschaftssteuer, diskutiert ihre persönlichen Erfahrungen mit Reichtum und die daraus resultierende Verantwortung. Sie kritisiert die Vermögensungleichheit und fordert einen offen geführten Diskurs über die Erbschaftssteuer. Engelhorn beleuchtet die moralischen Implikationen familiären Wohlstands und thematisiert die gesellschaftlichen Auswirkungen von Geld und Macht. Zudem spricht sie über die Rolle von Spenden als unzureichende Lösung für soziale Ungerechtigkeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Überreichtum Als Politische Macht

  • Marlene Engelhorn definiert „Überreichtum“ als Punkt, wo finanzielles Macht in politische Macht umschlägt.
  • Sie fordert eine Debatte darüber, ab wann Vermögen gesellschaftlich gefährlich wird.
ANECDOTE

Erbe War Keine Erleichterung

  • Die Ankündigung einer zweistelligen Millionen-Erbschaft durch einen Finanzberater machte Marlene wütend statt dankbar.
  • Für sie bedeutete die Konkretisierung des Vermögens: es ist ungerecht und löste keine Existenzentlastung aus.
INSIGHT

Beziehungen Formen Politische Perspektive

  • Aufwachsen in reichen Kreisen formt Beziehungen und Perspektiven auf Macht stärker als materiellen Konsum.
  • Austausch mit Menschen ohne Vermögensprivileg erweitert Marlenes Blick auf Ungleichheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app