Apropos – der tägliche Podcast

Der vergessene Krieg im Sudan

Oct 31, 2025
Felix Schaad, Karikaturist und Comicreporter, teilt seine eindrucksvollen Erfahrungen aus einem Flüchtlingscamp an der tschadisch-sudanischen Grenze. Er beschreibt den verzweifelten Zustand der geflüchteten Menschen und die Herausforderungen des Lebens im Camp, von Wasserversorgung bis zur Bildung. Zudem beleuchtet er die internationale Vernachlässigung des Konflikts im Sudan und das Miteinander der Campbewohner. Sein kreativer Ansatz zur Dokumentation dieser Erlebnisse in Comicform bietet einen einzigartigen Blick auf menschliche Widerstandsfähigkeit und Hoffnung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grösste Vertreibungskrise Weltweit

  • Der Krieg im Sudan dauert über zwei Jahre und hat die aktuell grösste Vertreibungskrise der Welt ausgelöst.
  • Über 14 Millionen Menschen sind vertrieben, davon rund 5 Millionen ins Ausland, vor allem in Nachbarländer wie Tschad.
ANECDOTE

Beschwerliche Anreise Ins Flüchtlingscamp

  • Felix Schaad reiste nach Tschad auf Einladung von Médecins Sans Frontières und schildert den langen, teilweise per Flug und Jeep erfolgten Weg ins Camp.
  • Wegen Regenzeit konnte nicht in Adre gelandet werden, sodass eine längere Fahrt über schlammige Pisten nötig war.
INSIGHT

Camp Wie Eine Mittelgrosse Stadt

  • Das Camp Aboutengue misst rund 3 km mal 1 km und beherbergt etwa 50'000 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder.
  • Die Dimensionen entsprechen einer mittleren Stadt und zeigen, wie umfangreich humanitäre Versorgung sein muss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app