Welt der Physik | Podcast

Folge 350 – Stringtheorie

10 snips
Oct 5, 2023
Timo Weigand, Forscher an der Universität Hamburg, diskutiert die faszinierende Stringtheorie und warum unsere Welt aus schwingenden Fäden bestehen könnte. Er erklärt die Herausforderungen des Standardmodells der Teilchenphysik und die Notwendigkeit, Quantummechanik und Gravitation zu vereinen. Die Geheimnisse verborgener Dimensionen und die Schwierigkeiten der experimentellen Überprüfung werden ebenfalls thematisiert. Weigand beleuchtet, wie die Stringtheorie die vier Grundkräfte der Physik zusammenbringen könnte und warum diese Ansätze so vielversprechend sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unvollständiges Standardmodell

  • Das Standardmodell der Teilchenphysik ist unvollständig.
  • Es benötigt eine Erweiterung oder einen Ersatz, der die Gravitation einschließt.
INSIGHT

Divergenzen in Theorien

  • Sowohl die allgemeine Relativitätstheorie als auch das Standardmodell weisen Divergenzen auf.
  • Diese Unendlichkeiten deuten auf die Grenzen der Theorien hin.
INSIGHT

Grundidee der Stringtheorie

  • Die Stringtheorie postuliert, dass das Universum aus schwingenden Fäden (Strings) besteht.
  • Verschiedene Schwingungsfrequenzen entsprechen verschiedenen Teilchen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app