
KONTRAFUNK aktuell
Kontrafunk aktuell vom 2. Mai 2025
May 2, 2025
Alexander King, der Berliner Landesvorsitzende des BSW, diskutiert die Krise seines Bündnisses nach einer enttäuschenden Bundestagswahl und internen Machtkämpfen. Miryam Muhm, Journalistin und Autorin des Buchs 'Die Krake von Davos', gibt Einblicke in die Rücktritte rund um Klaus Schwab und deren Auswirkungen auf das Weltwirtschaftsforum. Oliver Lauter, Autoexperte, berichtet über beeindruckende Innovationen von BYD auf der Messe Auto Shanghai und die Herausforderungen der deutschen Autoindustrie im Hinblick auf Elektrofahrzeuge.
53:51
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Krise des Bündnisses Sahra Wagenknecht zeigt, dass innovative politische Themen weiterhin von Bedeutung sind, trotz interner Konflikte und Wahlverluste.
- Der Rücktritt von Klaus Schwab als WEF-Chef könnte neue Machtverhältnisse schaffen und die Rolle des Forums in der globalen Politik verändern.
Deep dives
Krise des Bündnisses Sarah Wagenknecht
Das Bündnis Sarah Wagenknecht erlebt eine erschreckende Krise, nur ein Jahr nach seiner Gründung. Obwohl die Partei anfangs mit einem vielversprechenden Aufstieg glänzte und bei der Europawahl 6,2 Prozent der Stimmen erhielt, hatte die Bundestagswahl für sie verheerende Konsequenzen, da sie kein Mandat erhielt. Alexander King, der Berliner Landesvorsitzende, betont jedoch, dass das BSW weiterhin wichtig ist, da es Themen behandelt, die von anderen Parteien ignoriert werden. Trotz sinkender Umfragewerte und interner Machtkämpfe in Thüringen zeigt sich King optimistisch, dass es durch eine Wahlprüfungsbeschwerde eine Chance gibt, dennoch die 5 Prozent zu erreichen.