In dieser Episode sprechen Torsten Frenzel und Frank Beutell über die Deutsche Verwaltungscloud (DVC). Frank erklärt die grundlegenden Ansätze und Ziele der DVC, die es öffentlichen IT-Dienstleistern ermöglichen soll, über föderale Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Die Vorteile der Cloud-Infrastruktur, die Herausforderungen bei der Implementierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Rolle der DVC in der öffentlichen Verwaltung, die Finanzierung, die Nutzung durch öffentliche Stellen und die Integration internationaler Cloud-Anbieter besprochen. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft der DVC gegeben und die Notwendigkeit betont, die Mehrwerte klar zu kommunizieren.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov231-dvc/
Linksammlung
- https://deutsche-verwaltungscloud.de/
- https://docs.fitko.de/dvc/docs/
- https://www.cio.bund.de/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/digitale-souveraenitaet/deutsche-verwaltungscloud-strategie/deutsche-verwaltungscloud-strategie-node.html
- https://www.it-planungsrat.de/aktuelles/details/digitalisierung-der-verwaltung-deutsche-verwaltungscloud-startet-in-den-produktivbetrieb
- https://govdigital.de/themen-leistungen/verwaltungscloud/
- https://www.fitko.de/fileadmin/fitko/veranstaltungen/die_fitko_stellt_vor/25022025_FITKO_stellt_vor_DVC__Handout.pdf
- https://egovernment-podcast.com/egov102-dvs/ (29.01.2022)
Teilnehmer:innen
Moderator:in
- Torsten Frenzel
Gäste
- Frank Beutell
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.