Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Seltsame Einigung: Der angebliche USA-China-Kompromiss

11 snips
Jun 12, 2025
Im Fokus stehen die umstrittenen Handelskonflikte zwischen den USA und China, besonders die fragwürdige Einigung und die Auswirkungen auf die Märkte. Politische Spannungen innerhalb der deutschen Koalition und die kontroverse Polizeisoftware VERA sorgen ebenfalls für Diskussion. Zudem wird über Teslas Pläne für autonomes Fahren in Austin und die Übernahme der Hörgerätekette Kind gesprochen. Ein nostalgischer Blick auf Brian Wilson von den Beach Boys rundet die Themen abwechslungsreich ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kontroverse um Polizeisoftware VERA

  • Die Polizeisoftware VERA basiert auf KI und durchsucht Datenbanken zur Aufdeckung von Verbindungen.
  • SPD kritisiert den US-Milliardär Peter Thiel, Gründer von Palantir, als Demokratiefeind, was die Softwareeinführung erschwert.
INSIGHT

SPD-Russlandpolitik sorgt für Streit

  • SPD fordert weniger westliche Aufrüstung und Gespräche mit Russland.
  • Union kritisiert die SPD scharf und sieht die Ukraine dadurch geopolitisch gefährdet.
INSIGHT

Ungleiche Zollvereinbarung USA-China

  • Die USA erheben angeblich 55 Prozent Einfuhrzoll auf chinesische Waren.
  • China zahlt dagegen nur 10 Prozent Zölle auf US-Importe, was untypisch und fragwürdig ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app