

Progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) - mit Prof. Dr. med. Clemens Warnke *Neurologie
Prof. Clemens Warnke ist Oberarzt der Neurologischen Klinik der Uniklinik Köln und leitet die dortigen Arbeitsgemeinschaft Neuroimmunologie.
Im Podcast-Interview sprechen wir mit ihm über das Krankheitsbild der Progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML), eine schwerwiegende neurologische Erkrankung, die bei Patient:innen mit kompromittiertem Immunsystem auftreten kann und durch das JC-Virus (heute Humanes Polyoma-Virus Typ 2) verursacht wird.
Insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten MS-Therapieformen hat die PML deutlich mehr Aufmerksamkeit und klinische Bedeutung erfahren.
Dabei ist die Durchseuchung mit dem Polyoma-Virus Typ 2 in der Bevölkerung sehr hoch, so dass man bei älteren Menschen bei ca. 70-80% spezifische Antikörper gegen das Virus nachweisen kann.
Wenn Ihr Euch für die Ätiologie, die klinische Symptomatik, die Diagnosestellung und die therapeutischen Optionen interessiert, seid ihr hier genau richtig.
In unserem Podcast findet Ihr weitere Podcast-Beiträge zum Thema Neuroimmunologie und MS:
1. MS und EBV: mit Prof. Sven Meuth
2. MS-Therapie: mit Prof. Sven Meuth
3. MS und COVID-19: was gibt es zu bedenken: mit Dr. Matthias Veit