

ERSTE GEHÖRLOSE CHEFÄRZTIN: Dr. Veronika Wolter darüber, wie taube Menschen hören können
May 30, 2023
Dr. Veronika Wolter, Deutschlands erste gehörlose Chefärztin und weltweit einzige gehörlose HNO-Chefärztin, teilt ihren beeindruckenden Werdegang. Sie spricht offen über die Herausforderungen, mit denen taube Menschen im Medizinberuf konfrontiert sind, und warum Inklusion so wichtig ist. Veronika beleuchtet die emotionale Isolation, die viele Gehörlose erleben, und diskutiert die technologische Entwicklung von Cochlea-Implantaten. Ihre persönliche Geschichte ist eine inspirierende Reise von Mobbing zur Erfolgsgeschichte einer führenden Ärztin.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Intro
00:00 • 2min
Inklusion und persönliche Herausforderungen in der Medizin
01:44 • 3min
Die Herausforderungen der Gehörlosigkeit und soziale Isolation
04:17 • 2min
Der Weg zur Ärztin: Mut und Resilienz
06:05 • 4min
Ursachen und Auswirkungen von Hörschäden
10:35 • 16min
Hörverlust und seine Wahrnehmung
27:04 • 4min
Die Bedeutung des Hörens und moderne Implantat-Technologie
30:46 • 22min
Herausforderungen der Gehörlosigkeit
52:17 • 14min
Die Bedeutung von Diversität und nonverbaler Kommunikation in Unternehmen
01:06:43 • 3min
Medizin und Ökonomie: Eine Herausforderung im Gesundheitswesen
01:09:31 • 5min
Die essentielle Bedeutung des Hörens für zwischenmenschliche Kommunikation
01:14:55 • 2min
Herausforderungen im Gesundheitssystem
01:17:10 • 26min
Die faszinierende Welt des Gehörs und Tinnitusbehandlung
01:43:19 • 2min
Die Zukunft der Hörtechnologie
01:45:02 • 4min
Einnahmequellen im Podcasting: YouTube und Sponsoring
01:48:53 • 2min
Körper und Geist: Die Verbindung zwischen Gesundheit und Unabhängigkeit
01:50:24 • 21min
Erfahrungen und Wahrnehmungen Gehörloser
02:11:45 • 23min
Die Komplexität des Hörens und die Rolle von Implantaten
02:34:54 • 18min
Kommunikation und Inklusion im Medizinstudium
02:53:16 • 11min
Die Kraft der Empathie in der Medizin
03:04:27 • 12min