WORDSEED Podcast - Dein Podcast für gesunde Kommunikation, Wortmedizin & persönliches Wachstum

Wenn Worte verunsichern – wertende & selbstabwertende Kommunikation

May 6, 2025
Worte können verletzen oder heilen. In dieser Folge wird erörtert, wie bewertende Kommunikation unser Nervensystem beeinflusst und zu innerer Kritik führt. Es werden neurobiologische Auswirkungen von Kritik und Selbstabwertung beleuchtet. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Transformation von Bewertungen in stärkende Worte. Mit hilfreichen Journaling-Fragen und Formulierungshinweisen wird der Weg zu mehr Selbstmitgefühl und Klarheit aufgezeigt. Entdecke, wie Sprache deine Realität formen kann!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirkung wertender Sprache

  • Wertende Kommunikation wirkt oft automatisch und negativ, weil sie Meinungen statt Fakten ausdrückt.
  • Typisch sind Absolutismen, Etikettierungen und Schuldzuweisungen, die oft negative Glaubenssätze widerspiegeln.
INSIGHT

Neurobiologie der Bewertung

  • Negative Bewertung aktiviert das emotionale Alarmsystem im Gehirn und blockiert Empathie.
  • Menschen reagieren mit Rückzug, Angriff oder Erstarrung bei wertender Kritik.
ADVICE

Achtsame Kommunikationsgestaltung

  • Vermeide Du-Botschaften mit Verallgemeinerungen wie "immer" oder "nie".
  • Formuliere konkret beschreibend und bitte um Erklärung statt zu werten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app