
DATUM
DATUM Lesung #28: Auf den Barrikaden
Mar 21, 2025
Lucia Steinwender, freie Journalistin in Belgrad, berichtet über die beispiellosen Proteste in Serbien. Sie erklärt, wie zehntausende gegen Korruption und Umweltzerstörung mobilisieren, mit einer starken Beteiligung von Studierenden. Die Demonstranten fordern politische Reformen und eine Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit. Steinwender beleuchtet die Herausforderungen, die die Protestbewegung meistern muss, und die verschiedenen Interessengruppen, die sich gegen die Regierung Vucic zusammenschließen. Ein Einblick in den Kampf um Demokratie und Gerechtigkeit!
19:22
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der tragische Einsturz des Vordachs in Novi Sad hat massive Proteste ausgelöst, die sich gegen die korrupten Regierungspraktiken richten.
- Die breite Unterstützung der Protestbewegung wird von Studenten sowie Bürgern aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen getragen, die gemeinsam gegen die Autokratie kämpfen.
Deep dives
Die Auslöser der Proteste
Der Einsturz eines Vordachs am neu renovierten Bahnhof von Novi Sad war der tragische Auslöser für die massiven Proteste in Serbien. Dieser Vorfall führte zu 15 Todesfällen und der weit verbreiteten Überzeugung, dass die Korruption der Regierung von Aleksandr Vucic für das Unglück verantwortlich ist. Die Demonstrierenden fordern Gerechtigkeit und das Zurücktreten der verantwortlichen Behörden, da die Renovierungsarbeiten von einem intransparenten Abkommen mit einem chinesischen Konsortium durchgeführt wurden. Der Slogan 'Korruption tötet' wird von den Protestierenden als zentrale Botschaft verwendet, um auf die tödlichen Folgen der Misswirtschaft hinzuweisen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.