Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(114) Rosa oder Hellblau: Was macht das Gender-Marketing mit uns?

4 snips
Dec 6, 2024
Katharina Jetter, Journalistin mit Erfahrung in Familien- und Gesellschaftsthemen, und Dominique Grisard, Historikerin und Genderforscherin, diskutieren die strikte Trennung von Geschlechterrollen in Spielzeug und Kleidung. Sie beleuchten die Auswirkungen traditioneller Geschlechterstereotype auf Kinder und wie Marketingstrategien, wie die 'Pink Tax', Geschlechterrollen verstärken. Die tiefere Bedeutung der Farbe Rosa und der Einfluss des männlichen Blicks auf die Mädchenkultur werden ebenfalls hinterfragt. Die Folge fordert dazu auf, stereotype Rollen zu überwinden und genderneutrale Erziehung zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Das rosa Überraschungsei

  • Katharina Jetter begann ihre Recherche wegen eines rosa Überraschungseis.
  • Sie hatte den Eindruck, die Geschlechtertrennung bei Produkten nehme zu.
INSIGHT

Baby-X-Experimente

  • Erwachsene senden Kindern unbewusst geschlechtsspezifische Botschaften.
  • Das zeigen die Baby-X-Experimente seit 1975.
INSIGHT

Geschichte der Spielzeugtrennung

  • Die Idee, Spielzeug nach Geschlecht zu trennen, ist alt.
  • Sie hat im 20. Jahrhundert deutlich zugenommen, besonders die Rosa-Hellblau-Trennung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app