Zehn Minuten Wirtschaft

Kein Gas, kein Problem? Doch!

Jul 3, 2025
Nikolas Lieven, ein erfahrener Mitarbeiter der NDR Info Wirtschaftsredaktion, analysiert die kritische Lage der Gasspeicher in Deutschland. Er erklärt die finanziellen Auswirkungen der leeren Speicher in Rehden und die geopolitischen Krisen, die die Gaspreise beeinflussen. Die Wichtigkeit der rechtzeitigen Auffüllung für den Winter wird hervorgehoben, ebenso wie der Einsatz von LNG-Terminals als Lösung. Lieven diskutiert zudem, wie der CO2-Preis die Gaspreise und die Wärmewende beeinflusst. Ein aufschlussreicher Einblick in unsere Energiezukunft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Leerer Gasspeicher in Rehden

  • Deutschlands größter Gasspeicher in Rehden ist fast leer mit nur etwa 2,33% Füllstand.
  • Andere Gasspeicher sind zu etwa 50% gefüllt, was etwas unter dem EU-Durchschnitt liegt.
INSIGHT

Hohe Sommerpreise verhindern Speicherfüllung

  • Gas wird im Sommer nicht günstig eingekauft, weil die Preise um 40% gestiegen sind.
  • Daher zögern Energieversorger, Gas auf Vorrat zu kaufen und füllen die Speicher nicht ausreichend auf.
INSIGHT

Preis und gesetzliche Vorgaben treiben Kosten

  • Die Gaspreise sind trotz geringer momentaner Nachfrage hoch wegen Krisen, Kriegen und gesetzlichen Füllstandsvorgaben.
  • Diese Vorgaben verursachen Kosten für Haushalte über eine Gasspeicherumlage, die bald abgeschafft werden soll.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app