

Gesetzliche Aktienrente? Was dann?
12 snips Aug 26, 2021
Die Diskussion über eine gesetzliche Aktienrente entfaltet sich spannend. Anleger könnten beim Börsencrash gefährdet sein, während die Erfolgsgeschichte Schwedens als Beispiel dient. Aktienfonds, die verschiedene Unternehmen bündeln, bieten eine vielversprechende Altersvorsorge. Doch welche Chancen und Risiken bringt dieses System mit sich? Die Herausforderungen des deutschen Rentensystems stehen im Fokus, insbesondere im Hinblick auf den demografischen Wandel und erforderliche Reformen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schwedens Aktienrente
- Schweden hat sein Rentensystem Ende der 90er Jahre reformiert, inklusive Aktienrente.
- Jeder muss 2,5 % seines Bruttolohns anlegen, optional in Fonds, sonst im Staatsfonds.
Risiko der Aktienrente
- Das Risiko des Totalverlusts der Aktienrente besteht theoretisch.
- Praktisch ist der Aktienanteil in Schweden jedoch gering und die Rendite meist positiv.
Unterschiedliche Renten
- Die Aktienrente führt zu unterschiedlichen Rentenzahlungen bei gleichen Beiträgen.
- Höhere Renditen am Aktienmarkt führen zu höheren individuellen Renten.