
Meine schwerste Entscheidung
#13 Volker Wissing über Heldentum, Verrat und Christian Lindner
Apr 10, 2025
Volker Wissing, ehemaliger FDP-Bundesminister für Digitales und Verkehr, spricht über die dramatischen Ereignisse rund um den Zerfall der Ampelkoalition. Er erzählt von dem inneren Konflikt zwischen Loyalität und Verantwortung, während er seinen Platz in der Regierung verteidigte. Die Herausforderungen der Krisenzeit werden beleuchtet, ebenso wie persönliche Momente wie die Geburt seiner Tochter. Musik, insbesondere von Bach, spielt eine bedeutende Rolle in seinem Leben und hilft ihm, Stress abzubauen. Abschließend reflektiert er über seine Rückkehr zur Anwaltschaft und die Freude an familiären Engagements.
01:01:09
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Volker Wissing fühlte sich während seiner Entscheidung ohne familiäre Unterstützung isoliert, was die Wichtigkeit familiärer Rückendeckung in politischen Entscheidungen verdeutlicht.
- Die überraschende Entlassung von Christian Lindner durch Olaf Scholz führte Wissing zu einem inneren Konflikt, zwischen Parteitreue und Verantwortung für das Land abzuwägen.
Deep dives
Schwere Entscheidungen und familiäre Verantwortung
Die Aufnahme des Bundestagsmandats war für Volker Wissing eine schwerwiegende Entscheidung, die er damals ohne die Unterstützung seiner Frau fällen musste, während sie kurz zuvor ihr Kind zur Welt gebracht hatte. Diese Erfahrung führte zu einem Gefühl der Isolation, da er die Verantwortung für die Familie und die politische Karriere allein tragen musste. Im Gegensatz dazu hatte er bei seiner Entscheidung im Jahr 2024 die Möglichkeit, diese mit seiner Frau abzusprechen und die Last familienintern zu tragen. Dies zeigt, wie wichtig familiäre Unterstützung bei solch richtungsweisenden Entscheidungen ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.