

Warum Frauen links wählen (und Männer rechts)
Sep 27, 2024
Ansgar Hudde, Soziologe, und Tara Wittwer, Influencerin, diskutieren über die wachsende gesellschaftliche Spaltung in Deutschland und die unterschiedlichen Wahlverhalten von Männern und Frauen. Sie analysieren, wie soziale Medien Geschlechterrollen beeinflussen und extreme Meinungen fördern. Das Gespräch beleuchtet den Einfluss patriarchaler Strukturen auf Geschlechterstereotype und die Rolle des Feminismus. Zudem wird der Anstieg junger Männer zur AfD und die Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Politische Spaltung nach Geschlecht
- In Deutschland und anderen westlichen Ländern wählen junge Männer eher rechts, junge Frauen eher links.
- Dieser Geschlechter-Politik-Graben zeigt sich erst seit etwa 2017 deutlich, vorher waren die Unterschiede geringer oder umgekehrt.
Ursprung früherer Wahlmuster
- Frauen waren früher konservativer, wegen höherer Religiosität und stärkerer Familienorientierung.
- Männer waren länger stärker beruflich eingebunden, was ihre politische Ausrichtung beeinflusste.
Starke politische Unterschiede bei Jugend
- Politische Geschlechterunterschiede sind bei jungen Menschen am ausgeprägtesten.
- 2021 wurde der größte politische Gender-Gap in der Geschichte der Bundesrepublik sichtbar.