
Breitband Finanzierungsmodell für KI - Ein Weg zu fairer Bezahlung von Inhalten?
Sep 27, 2025
Matthias Spielkamp, Geschäftsführer der NGO Algorithm Watch, erklärt die Herausforderungen der Monetarisierung von Inhalten in der Ära der KI. Er diskutiert die technische Lösung "Really Simple Licensing", die es Content-Erstellern ermöglichen soll, fair bezahlt zu werden. Zudem wird die Beschwerde gegen Googles AI-Overviews thematisiert, die die Nachrichtenvielfalt gefährden. Spielkamp betont, wie die Dominanz von Cloud-Anbietern den Wettbewerb einschränkt und fordert Maßnahmen zur Entflechtung, um europäische Anbieter zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Robots.txt Als Lizenzschnittstelle
- Really Simple Licensing (RSL) will encode machine-readable Lizenzbedingungen in robots.txt, damit KI-Bots Zugriffsregeln und Zahlungen erkennen können.
- Die Idee verändert robots.txt von einem einfachen Zugriffsschutz zu einem verhandelbaren Lizenz-Interface zwischen Publishern und KI-Anbietern.
RSL Braucht Marktmacht, Nicht Nur Technik
- RSL braucht breite Unterstützung, sonst können KI-Anbieter die Regeln ignorieren oder eigene Deals mit großen Verlagen schließen.
- Ohne Marktgewicht bleibt RSL für kleine Publisher schwach und abhängig vom Goodwill der Modellbetreiber.
Abos In KI-Antworten Einbinden
- Verlage sollten direkte Abo-Integrationen mit KI-Anbietern prüfen, damit Abonnentenrechte in KI-Antworten gewahrt bleiben.
- Kleine Publisher sollten prüfen, RSL beizutreten oder sich Cloudflare-ähnlichen Marktplätzen anzuschließen, um sichtbar zu werden.

