FALTER Radio

Werden die ÖBB kaputt gespart, Herr Matthä? - #1431

Jul 10, 2025
Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), spricht über die Herausforderungen der Bahninfrastruktur in Österreich. Er erklärt, warum ÖBB-Tickets zur Urlaubszeit oft ausverkauft sind und beleuchtet die Preisunterschiede zwischen Bahn und Flug. Matthä diskutiert die Auswirkungen von Sparmaßnahmen auf den Bahnausbau und die Notwendigkeit sozialer Gerechtigkeit im Verkehrswesen. Zudem thematisiert er die Rolle der ÖBB in der Gesellschaft und die Herausforderungen der Digitalisierung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Limitierter Ausbau der Nachtzüge

  • Der Ausbau der ÖBB-Nachtzüge wird durch europäische Netzbeschränkungen stark limitiert.
  • Technische und betriebliche Probleme im grenzüberschreitenden Verkehr verhindern eine deutliche Kapazitätserweiterung.
INSIGHT

Europäische Bahn braucht Einheit

  • Europäische Bahninfrastrukturen benötigen einheitliche technische und betriebliche Regeln.
  • Nur so kann der grenzüberschreitende Bahnverkehr so einfach funktionieren wie der Straßen- oder Flugverkehr.
INSIGHT

Ticketpreis-Management bei Nachtzügen

  • Das Preismodell bei Nachtzügen basiert auf Verfügbarkeit und hoher Nachfrage.
  • Ein Preishöhen-Cap verhindert jedoch extreme Ticketpreissteigerungen im Yield-Management-System.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app