Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Das Internet-Seepferdchen (mit Dirk von Gehlen)

Aug 13, 2025
Dirk von Gehlen, Director des SZ Thinktanks und Experte für Internetkultur, diskutiert spannende Themen wie die digitale Heimatverein-Idee und die Herausforderungen der Altersverifikation im Internet. Er reflektiert über die Auswirkungen von TikTok Pro auf Inhalte und Werbung, sowie die Problematiken der digitalen Archivierung und des Urheberrechts. Auch die ethischen Herausforderungen bei viralen Strategien und neue KI-Impacts auf Werbestrategien werden beleuchtet. Und nicht zu vergessen: Musk plant, Apple wegen "lol" zu verklagen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

AOL Schaltet Dial‑Up Ab

  • AOL stellt das Dial-up-Angebot in den USA und Kanada ein und rund 175.000 Haushalte verlieren die Verbindung.
  • Dirk und Gavin vergleichen das scherzhaft mit der Bewohnerzahl von Mülheim an der Ruhr.
INSIGHT

UK Safety Act Gefährdet Wikipedia

  • Der UK Safety Act kategorisiert Dienste nach Nutzerzahlen und Empfehlungssystemen und zwingt so zu Altersverifikation.
  • Wikimedia klagt, weil unklare Definitionen Inhalte wie Wikipedia in Kategorie 1 drücken könnten.
ADVICE

Digitale Bildung Früh Fördern

  • Führe digitale Bildung früh ein und evaluiere sie wie einen Fahrradführerschein für Kinder.
  • Biete praktische Trainings (z.B. Digital-Erste-Hilfe) für Lehrkräfte und Ehrenamtliche an.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app