

Führung, Weisheit, Wandel: Was wäre, wenn weise Frauen die Welt regieren? Teil 2 mit Miriam Stein
Heute haben wir wieder ein besonderes Gespräch für euch – aber vorweg eine kleine Entschuldigung: Die Tonqualität hinkt heute ein wenig hinterher. Gemeinsam mit der Bestsellerautorin Miriam Stein tauchen Hendrikje und Meike in die faszinierende Welt der Weisheit und Führung ein anhand ihres neuen Buches „Weise Frauen“.
Nach einem heiteren Start – inklusive rheinischem Humor – geht’s voller Lachen und Tiefgang in die Episode.
Das Thema heute? „Weise Frauen: Warum unsere Gesellschaft mehr weibliches Wissen braucht“ – Miriams brandneues Buch. Wir sprechen vorab kurz über die transformative Kraft von weiblicher Weisheit, das Anführen durch Wissen & Erfahrung - und die erstaunliche Geschichte hinter der Weiberfastnacht im Rheinland, die viel mehr Bedeutung trägt, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Stichwort Weiberzeche während der Geburt eines Kindes (?!). Auch der „Social Appetite“ kommt nicht zu kurz: Wer hätte gedacht, dass eine Walmatriarchin namens Granny die Herde mit einem sehr aktiven Sozial- und Liebesleben anführt? Und der Weisheitsskala-Check hat das Zeug für wirklich positiven Impact auf unser Socialmedia Verhalten.
Was dich erwartet:
Von Gereiztheit zur Weisheit: Miriam erklärt, wie wir uns durch Lebenskrisen und Herausforderungen zur Stärke transformieren können und warum Weisheit oft erst durch schwierige Erfahrungen entsteht.
Weibliche Führung neu denken: Wie die Weisheit und das Erfahrungswissen älterer Frauen Führung und Wandel inspirieren können – und warum starke Frauen im späteren Leben eine immense gesellschaftliche Rolle spielen.
Die Großmutter-Hypothese und ihre Macht: Spannende Einblicke in Forschungen und alte Kulturen, die das Alter und die Weisheit der Frauen als Basis für Familienführung und Kulturpflege sehen. Warum gerade Großmütter Generationen prägen.
Krise als Chance: Wie schwierige Phasen und Rückschläge Weisheit und Stärke fördern.
Weisheit trainieren? Einblicke in die Weisheitsforschung und wie Lebensklugheit messbar wird.
Feminine Leadership: Die Führungsrolle weiser Frauen und das enorme Potenzial für gesellschaftlichen Wandel.
„Weisheit ist die Königsdisziplin des Alterns – sie entsteht durch Krisen.“
„Frauen über 50, die ihre Weisheit und Stärke vereinen, sind transformative Kräfte.“
„Führung und Lebenserfahrung – wir brauchen mehr feminine Leadership.“
----------------------
00:00 – Intro & Begrüßung
02:00 – Was bedeutet Weisheit wirklich?
06:45 – Weisheit durch Krisen: Von der gereizten zur weisen Frau
12:30 – „Die Großmutter-Hypothese“: Weisheit und Führung bei indigenen Kulturen
15:00 – Wie Frauen ab 50 Gesellschaft und Führung neu prägen
20:00 – Miriams Gespräche mit Weisheitsforscherinnen und ihre Erkenntnisse
25:30 – Abschlussgedanken & Weisheit im Alltag leben
Bleib dran für eine Folge voller Inspiration und Denkanstöße. Wenn du mehr über die transformative Kraft von Weisheit und den Wert erfahrener Frauen in unserer Gesellschaft erfahren willst, ist diese Episode genau das Richtige. 💪
Hat euch der Podcast gefallen? Dann kommentiert, abonniert und empfiehlt ihn weiter. Unterstützt uns so, unsere Community zu vergrößern.
Wir freuen uns, wenn ihr auch das nächste Mal wieder dabei seid!
P.S. Teilt mit uns, was euch beschäftigt und inspiriert. So können wir aktiv gestalten! Wir freuen uns auf Emails unter FiftyFFab@gmail.com
Links
"Weise Frauen: Warum unsere Gesellschaft mehr weibliches Wissen braucht – eine Spurensuche"
https://www.penguin.de/buecher/miriam-stein-weise-frauen/buch/9783442317516
“Die gereizte Frau: Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat."
https://www.penguin.de/buecher/miriam-stein-die-gereizte-frau/paperback/9783442316489