IQ - Wissenschaft und Forschung

Pyramiden von Gizeh - Neuer Eingang dank Radar und Ultraschall gefunden?

Nov 19, 2025
In dieser Folge spricht Sebastian Kirschner, Wissenschaftsredakteur, über aufregende geophysikalische Entdeckungen in der Mykerinos-Pyramide. Er erklärt, wie moderne Techniken wie Georadar und Ultraschall neue Hohlräume enthüllen, die möglicherweise einen versteckten Eingang darstellen. Die Diskussion dreht sich auch um die Herausforderungen der zerstörungsfreien Forschung und die Erkenntnisse, die durch die Analyse solcher Strukturen gewonnen werden können. Sebastian zeigt auf, wie diese Entdeckungen das Verständnis der Pyramidenbauweise revolutionieren könnten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Blicke Hinter Die Steinfassade

  • Moderne zerstörungsfreie Methoden erlauben, hinter meterdicke Steinmauern zu schauen.
  • Kombination von Georadar, Ultraschall und Widerstandstomographie erhöht die Verlässlichkeit der Daten.
ANECDOTE

Erfolg 2023 In Der Cheops‑Pyramide

  • Christian Große und sein Team scannten die Pyramiden jahrelang und entdeckten 2023 eine unbekannte Kammer in der Cheops‑Pyramide.
  • Dieses Projekt zeigt, dass jahrtausendealte Monumente noch aktive Forschungsfelder sind.
INSIGHT

Kleine Pyramide, Große Unbekannte

  • Die Mykerinos‑Pyramide ist die kleinste der drei großen Pyramiden und heute noch etwa 62 Meter hoch.
  • Trotz ihrer Bekanntheit bleibt das Innere der Pyramiden weitgehend unbekannt und überraschend unerforscht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app