

20 Jahre nach Katrina - New Orleans hat Milliarden in Hurrikan-Schutz investiert
4 snips Aug 5, 2025
Nach Hurrikan Katrina hat New Orleans massiv in den Hochwasserschutz investiert. Experten erklären, wie neue Schutzanlagen künftige Überschwemmungen verhindern sollen. Auch die Herausforderungen durch den Klimawandel und demografische Veränderungen sind zentrale Themen. Der Direktor der Homeland Security beschreibt neue Evakuierungsstrategien. Zudem wird die kollektive Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise betont, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Stürme und deren Auswirkungen auf die Stadtbewohner.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schneller steigender Meeresspiegel
- Der Meeresspiegel am Golf von Mexiko steigt seit 2010 dreimal so schnell wie global.
- Das führt zu heftigeren Hurricanes und wird bis 2057 für Planungen berücksichtigt.
Haus-Drama durch Dammbruch
- 2005 brach der Damm am London Avenue Canal und schob ein Haus 50 Meter weit.
- Ein Ingenieur zeigt heute das Grundstück, wo einst das Haus stand, als Mahnung.
Verbessertes Evakuierungsmanagement
- New Orleans hat seit Katrina Evakuierungspläne für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen verbessert.
- Verbindung und Austausch der Behörden auf allen Ebenen sichern effektive Vorbereitung vor Stürmen.