Das Thema

Who the f*** is Alice: Eine Frau ist ein Mensch

Dec 28, 2022
Gabi Herpel, Redakteurin beim Magazin der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet Alice Schwarzers bemerkenswerte, aber auch umstrittene Karriere. Der Aufstieg von Schwarzer zur Ikone der Frauenbewegung wird diskutiert, dabei werden ihre Kämpfe für Gleichberechtigung und die damit verbundenen Kontroversen beleuchtet. Besonders die Debatte um das Kopftuch als Symbol von Würde oder Unterdrückung sowie Schwarzers offene Briefe rücken in den Fokus. Herpel reflektiert zudem über feministisches Denken und Klischees der 90er Jahre.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Alice Schwarzers umstrittenes Lebenswerk

  • Alice Schwarzer ist eine der bekanntesten Frauenrechtlerinnen Deutschlands, doch ihre Positionen sind heute stark umstritten.
  • Ihr Lebenswerk wird als angekratzt wahrgenommen, was ihre heutige Kontroverse erklärt.
ANECDOTE

Kontroverse um Kopftuch-Debatte

  • Bei einer Uni-Diskussion 2019 wurde Alice Schwarzers Kopftuch-Position heftig kritisiert und sie wurde mit Protesten konfrontiert.
  • Dies zeigt, wie stark und kontrovers ihr Weltbild über das Kopftuch diskutiert wird.
INSIGHT

TERF-Begriff und Schwarzer

  • Der Begriff TERF (Trans-Exclusionary Radical Feminist) bezeichnet Feministinnen, die Transpersonen ablehnen.
  • Alice Schwarzer wird in diesem Zusammenhang und wegen ihrer Kritik an Transrechten als TERF etikettiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app