

News-Update vom 7. August 2025 - Proteste in der Lausitz und Spannung beim Industriestrompreis
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche war auf Sommertour und ausgerechnet in ihrer Heimat Brandenburg wurde sie wenig herzlich empfangen. In der Lausitz am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe hielt ihr die Gewerkschaft IGBCE Protest-Banner entgegen. Warum, das berichtet Christian Seelos, der die Ministerin bei ihrer Sommertour begleitet hat, in dieser Folge. Außerdem Thema dieser Ausgabe: Der geplante Industriestrompreis der Bundesregierung sorgt in der Branche für Fragen und Kritik.
Ministerin Reiche macht dem Osten Hoffnung
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
Lange war es eines der bestgehüteten Geheimnisse der Schweizer Energiewirtschaft – jetzt ist das Stromabkommen öffentlich. Doch was genau steht drin? Und was bedeutet es für Marktöffnung, Förderpolitik und die Energiewende? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des digitalen energate talk „Wie verändert das Stromabkommen die Schweizer Energiebranche?“ – am 21. August um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei – jetzt anmelden unter energate-events.de.
Übrigens: Der energate-Podcast macht dieses Jahr keine Sommerpause. Wir sind den ganzen August für Sie da. Rouben Bathke übernimmt die nächsten Folgen als Co-Host.