
SWR Kultur Forum
Wenn die Brandmauer bröckelt – Wie stark ist die Demokratie?
Jan 29, 2025
Jagoda Marinić ist Schriftstellerin und Kolumnistin, die sich leidenschaftlich mit Demokratie und Rechtspopulismus auseinandersetzt. Wolfgang Merkel und Veith Selk sind Politikwissenschaftler mit Fokus auf Demokratieforschung und rechtspopulistische Entwicklungen. Die Diskussion dreht sich um die Gefahren, die von der AfD ausgehen, und die Herausforderungen für die Demokratie in Deutschland. Es wird der Rückgang demokratischer Werte weltweit thematisiert, sowie die Notwendigkeit aktiver Bürgerbeteiligung und die Risiken der Normalisierung rechtspopulistischer Ideologien.
43:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Diskussion über die Zusammenarbeit der Union mit der AfD könnte die Stabilität der Demokratie untergraben und rechtspopulistische Strömungen stärken.
- Weltweit zeigen Studien einen Rückgang der Demokratie, wodurch die Bedeutung des aktiven Engagements der Bürger in der Zivilgesellschaft hervorgehoben wird.
Deep dives
Die Brandmauer zur AfD und ihre Konsequenzen
Die Diskussion über die Brandmauer zur AfD zeigt, dass die Union möglicherweise ihre frühere Position aufgegeben hat, in der sie jegliche Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen Partei ausschloss. Anträge zur Migrationspolitik könnten mit Stimmen der AfD verabschiedet werden, was viele als Tabubruch wahrnehmen. Experten argumentieren, dass die Übernahme von Themen der Rechten letztendlich die AfD stärkt, da Wähler oft das Original der rechtsextremen Positionen bevorzugen. Diese Dynamik könnte sowohl das Vertrauen in die etablierten demokratischen Parteien untergraben als auch die Aufstiegsmöglichkeiten der AfD erhöhen, während die Union in einen alten Diskurs über Migration zurückfällt, der mit der Vergangenheit verbunden ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.