
Erklär mir die Welt
#250 Erklär mir Alternativen zum Sparbuch, Gerd Kommer
Apr 4, 2023
Zu Gast ist Gerd Kommer, Gründer von Gerd Kommer Invest und Autor von Finanzratgebern, der sich auf Indexfonds und ETFs spezialisiert hat. Er erläutert, wie Anleger durch Anleihenfonds und ETFs höhere Renditen erzielen können. Kommer gibt wertvolle Tipps zu sicheren Geldanlagen für kurzfristige Bedürfnisse, beleuchtet Vorzüge von Tages- und Festgeldkonten und thematisiert inflationsgeschützte Optionen. Außerdem gibt er Empfehlungen für smarte Geldanlagen und diskutiert die Suche nach qualifizierten Beratern in der Finanzwelt.
42:43
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Geld, das für kurzfristige Bedürfnisse benötigt wird, sollte in risikoärmere Anlagen wie Tagesgeld oder Geldmarktfonds investiert werden.
- ETFs bieten eine kostengünstige Möglichkeit, in Anleihen zu investieren und somit höhere Netto-Renditen zu erzielen.
Deep dives
Einsatz von Sicherheit bei Geldanlagen
Es wird betont, dass Geld, das man in den nächsten Jahren benötigt, sicher angelegt werden sollte. Anleger sollten sich darauf konzentrieren, eine Sicherheitsstrategie zu wählen, statt ausschließlich auf Renditen zu achten. Wenn man zum Beispiel in einem Basis-Szenario plant, dass man diese Gelder nur im Notfall benötigt, sollten sie in risikoärmere Anlagen wie Tagesgeld oder Geldmarktfonds investiert werden. Die Diskussion hebt hervor, dass es keinen optimalen Platz für mehr als 100.000 Euro auf einem Girokonto gibt, da die gesetzliche Einlagensicherung nur bis zu diesem Betrag gilt.