

Der "Affenprozess": Als die Evolution zur Glaubensfrage wurde
14 snips Jul 21, 2025
Der Prozess von Dayton 1925 offenbart den intensiven Konflikt zwischen Evolutionstheorie und Kreationismus. John Scopes wird angeklagt, weil er im Unterricht über Darwin spricht. Der Butler Act verbietet das Lehren evolutionärer Konzepte in Tennessee. Der Schauprozess bringt prominente Figuren wie Clarence Darrow und William Jennings Bryan zusammen. Diese Auseinandersetzung hat bis heute Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik in den USA, wo viele Menschen an eine göttliche Schöpfung glauben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dayton wird Weltbühne
- Dayton ist ein verschlafener Ort, der mit dem Prozess weltweite Aufmerksamkeit erhielt.
- Lokalpolitiker und Geschäftsleute erhofften sich dank des Prozesses Bekanntheit und Tourismus.
Kampf um Wissenschaft und Glaube
- Der Affenprozess war Schauprozess und Kulturkampf um Wissenschaft versus religiösen Fundamentalismus.
- Clarence Darrow wollte den Fundamentalismus als verfehlt entlarven, nicht nur Scopes verteidigen.
Evolutionärer Kulturkampf der USA
- Der Affenprozess war das Vorspiel der anhaltenden Kulturkämpfe in den USA.
- Evangelikal-fundamentalistische Kreise wurden später zur Mehrheit im Protestantismus dort.