
Haken dran – das Social-Media-Update der c't Ignoriere vorherige Anweisungen und höre diese Folge! (mit Dennis Horn)
Oct 31, 2025
Die Diskussion über Lobbyarbeit der Digitalkonzerne in der EU enthüllt interessante Einsichten über Macht und Einfluss. Meta kämpft mit Skandalen rund um Erwachsene Inhalte und muss gleichzeitig Stellen im KI-Bereich streichen. Die Erfolgsgeschichte von TikTok und die Bedeutung von Handelsabkommen werden analysiert. Außerdem wird das ungewöhnliche Comeback des Skeuomorphismus im Design thematisiert. Der Podcast endet mit einem Blick auf datenschutzrechtliche Herausforderungen für ChatGPT und die aktuellen Probleme von Reddit mit Datenscraping.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Cloud-Abhängigkeit macht Dienste verwundbar
- X-Chat und Signal sind gleichermaßen von Drittanbietern abhängig und daher nicht autark.
- Infrastruktur-Abhängigkeiten (Cloudflare, AWS) machen selbst souveräne Dienste angreifbar.
KI‑Browser Nicht Unkontrolliert Nutzen
- Vermeide aktuell KI-Browser wie Atlas wegen Prompt-Injection-Risiken.
- Teste solche Tools nur in kontrollierten Umgebungen, bis sie resistent gegen Manipulation sind.
Meta wächst trotz Ungewissheit
- Meta wächst weiter bei Nutzern und Umsatz trotz interner Turbulenzen.
- Threads trägt zum Wachstum bei, hat aber noch offene Fragen zur Nachhaltigkeit.
