Bernhard Hoëcker, Komiker und Quizspezialist, diskutiert mit Sarah Bosetti über Politik und Medienkompetenz. Sie beleuchten den unerwarteten Wahlsieg von Zohran Mamdani und die Herausforderung, politische Kompromisse attraktiv zu vermitteln. Ein wichtiges Thema ist die von Musk geschaffene Grokkipedia, eine KI-gestützte Enzyklopädie mit subtiler Verzerrung von Fakten. Zudem reflektieren sie, wie Medienkompetenz schon seit jeher notwendig ist, um den Umgang mit Informationen zu meistern. Persönliche Anekdoten und der Einfluss von KI auf unsere Wahrnehmung runden das Gespräch ab.
01:01:00
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Narretei Auf Der Hotelanmeldung
Bernhard Hoëcker trägt bei Hotelanmeldungen oft "Narr" oder "Schelm" als Beruf ein und erzählt damit Anekdoten über Reaktionen.
Er erklärt, warum er Schauspieler als Berufsbezeichnung respektiert und oft alternative Begriffe wählt.
insights INSIGHT
Livekunst Ist Harte Arbeit
Bernhard und Sarah betonen, dass Kabarett und Comedy harte Arbeit sind mit Vorbereitung, Reisen und Schreiben.
Viele Künstler arbeiten im Hintergrund und verdienen damit ihren Lebensunterhalt trotz fehlender TV-Präsenz.
volunteer_activism ADVICE
Unterstütze Unbekannte Bühnenkünstler
Geht öfter zu Live-Veranstaltungen und kauft Tickets von Künstlern, die ihr nicht aus dem Fernsehen kennt.
Das unterstützt die Szene und bringt euch interessante neue Entdeckungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
“Was genau machst Du eigentlich beruflich?“ Diese Frage wird sowohl Sarah Bosetti als auch ihrem Gast, dem Comedian und Quizspezialist Bernhard Hoëcker, häufiger gestellt. Kommt oft locker rüber, beide aber betonen: Das ist mehr Arbeit, als man denkt. Aber natürlich geht es auch um Politik. Dem Sieg des Demokraten Zohran Mamdani bei der Wahl zum Bürgermeister von New York wollen sie noch nicht zu viel Bedeutung beimessen. Denn erstmal muss der Neue ja liefern, was er versprochen hat. Und das wird wahrscheinlich schwer. Generell scheint es aber für Politiker inzwischen immer komplizierter zu sein, ihren Wählern Kompromisse als etwas Gutes zu verkaufen. Sarah würde sich deshalb wünschen, dass schon im Wahlkampf offen gesagt würde, dass nicht alle Forderungen umsetzbar sein werden. Sorgen macht ihr die KI Grok, mit der Elon Musk eine rechts-konservative Alternative zu Wikipedia verfasst – die Grokipedia. Dort werden Fakten, die Musk zu links oder woke erscheinen, einfach umgeschrieben. Um das zu erkennen, braucht es Medienkompetenz. Die war laut Bernhard übrigens schon immer notwendig - selbst in der Steinzeit beim Lesen der Höhlenmalerei. Im persönlichen Teil verrät Bernhard, was er geworden wäre, wenn er nicht "Narr und Schelm“ in die Jobzeile der Hotelanmeldung eintragen würde. Und Sarah gibt zu, bei welchem Thema sie sich zuletzt geirrt hat und jetzt eine andere Meinung vertritt. Spoiler: Ärgert uns alle und sie jetzt auch....
00:00:00 Intro 00:01:50 Heute zu Gast: Comedian Bernhard Hoëcker 00:09:04 Gewinner der Woche: Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York 00:15:45 Kompromisse in der Politik: besser als ihr Ruf 00:26:00 Kann man mit linken Themen noch Wahlen gewinnen? 00:36:26 „Die Schnapsidee der Woche“: Elon Musks Grokipedia 00:41:20 Lüge versteckt unter Wahrheit: So funktioniert Grokipedia 00:46:19 KI und das Versumpfen der Informationsqualität 00:54:20 "Eine letzte Frage..“: Fast EZB-Chef Bernhard und Sarahs Irrtum mit der Bahn
ACHTUNG! Am 4.12 um 19:30 zeichnet Sarah zusammen mit ihrem Gast Oliver Kalkofe live beim NDR in Hamburg Ihren 100ten Podcast auf und wir verlosen 100 Tickets! Wenn ihr dabei sein wollt, geht in die Extra 3 Fankurve oder klickt einfach hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/fankurve
Ihr habt Feedback zu dieser Folge oder eine letzte Frage an Sarahs nächste Gästin Dunja Hayali? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de
Unser heutiger Podcast-Tipp: "Deutschland 3000" mit dem Star aus „Maxton Hall“, Harriet Herbig-Matten: https://1.ard.de/D3000_Harriet_Herbig-Matten?cp
Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3