

Netflix und der Untergang des Fernsehens | Fortsetzung folgt | 3
Jul 29, 2025
Netflix hat den Streaming-Markt revolutioniert und die Konkurrenz zum Handeln gezwungen. AT&Ts Übernahme von Time Warner brachte massive Herausforderungen für HBO, die Qualität mit breiterer Anziehung verbinden mussten. Außerdem wird diskutiert, wie strategische Verhandlungen um Live-Sportrechte die Abonnentenzahlen beeinflussen. Die Rolle von nutzergenerierten Inhalten wird ebenfalls behandelt, sowie ein spannender Ausblick auf die kommende Staffel, die die Entwicklung des FC Bayern München thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
AT&T setzt auf vertikale Integration
- AT&T kaufte Time Warner, um vertikal zu integrieren und Streaming über 5G zu dominieren.
- HBO muss von einer Nischenmarke zu einem massentauglichen Streaming-Dienst expandieren.
HBOs schwierige Expansion
- Der Wandel von Prestige- zu Volumen-Inhalten ist eine gewaltige Herausforderung für HBO.
- Zu starke Verwässerung einer Premium-Marke kann ihre Identität zerstören.
Fusionsgespräch zwischen Discovery und Warner
- Discovery CEO David Zaslav bietet Warner Media eine Fusion an, um Streaming-Probleme gemeinsam zu lösen.
- John Stenke von Warner Media lehnt ab und glaubt an eigene Content-Strategie trotz Herausforderungen.