

"Ist pflanzliches Protein genau so gut wie tierisches?" | ROC TV | Folge 74
Dec 18, 2022
Die spannende Diskussion vergleicht pflanzliches und tierisches Protein hinsichtlich ihrer Qualität. Es werden wichtige Tipps zur Proteinzufuhr gegeben und die Rolle essentieller Aminosäuren besprochen. Praktische Wege, wie man diese Proteine in den Alltag integrieren kann, werden vorgestellt. Ein Must-Hear für alle, die sich mit Ernährung und Fitness beschäftigen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Proteinqualität messen Methoden
- Proteinqualität wird über verschiedene Werte wie biologische Wertigkeit und PDCAAS gemessen.
- Kein Ansatz ist perfekt, alle haben ihre Stärken und Schwächen.
Essentielle Aminosäuren sind wichtig
- Proteine bestehen aus Aminosäuren, von denen einige essentiell sind und extern zugeführt werden müssen.
- Tierische Proteine haben meist ein besseres Aminosäureprofil als pflanzliche.
Aminosäurenprofil überprüfen
- Schau dir das Aminosäurenprofil von Proteinen an, um deren Qualität zu bewerten.
- Achte besonders auf den Anteil essentieller Aminosäuren und die Leucinmenge.