SWR Kultur Forum

Diagnose Demenz – Was hilft gegen das Vergessen?

Nov 3, 2025
In dieser Diskussion sprechen Prof. Dr. Dorothee Dormann, Biochemikerin mit Schwerpunkten in der Alzheimer-Forschung, Prof. em. Dr. Reimer Gronemeyer, Soziologe mit Fokus auf Demenz als gesellschaftliches Phänomen und Dr. Irene Vorholz, Expertin für kommunale Versorgung. Sie thematisieren die Herausforderungen der Altersversorgung, die Notwendigkeit sozialer Unterstützung und die Grenzen medizinischer Therapieansätze. Zudem werfen sie einen Blick auf innovative, kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen und den kulturellen Umgang mit Demenz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Demenz Als Soziales Problem

  • Reimer Gronemeyer betont, dass Demenz primär eine soziale und nicht nur eine medizinische Frage ist.
  • Der Fokus sollte auf dem Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen liegen, nicht nur auf Heilungsversprechen.
INSIGHT

Nervenzellverlust Und Symptome

  • Dorothee Dormann erklärt, dass Demenz durch fortschreitenden Nervenzellverlust entsteht.
  • Dieser Verlust führt zu Gedächtnis-, Sprach- und Identitätsstörungen, die sich immer weiter verschlimmern.
ADVICE

Aktiv Bleiben Schützt

  • Dorothee Dormann empfiehlt geistige und körperliche Aktivität als Schutzfaktoren gegen Demenz.
  • Lernen, Lachen und Laufen helfen, das Demenzrisiko zu verringern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app