c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan cover image

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Notebooks 2025: mit den NPU-Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm | c’t uplink

Jan 4, 2025
Florian Müssig, c’t-Redakteur, klärt die aufregende Welt der Notebook-Prozessoren auf. Er erklärt die unterschiedlichen Ansätze von AMD, Apple, Intel und Qualcomm und deren Stärken und Schwächen. Ein besonderer Fokus liegt auf den NPU-Prozessoren und deren Rolle in der KI-Integration. Müssig diskutiert auch, wie die Auswahl und technische Merkmale von Notebooks sich auf die Nutzung auswirken. Außerdem geht er auf neue Bildschirmtechnologien und Herausforderungen der Branche ein – eine spannende Einsicht für Technikbegeisterte!
58:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Auswahl an Prozessoren von AMD, Intel, Qualcomm und Apple zeigt, dass jeder Anbieter in bestimmten Bereichen Kompromisse eingehen muss.
  • Die Integration von KI-Funktionen in Notebooks hat das Benutzererlebnis erheblich verbessert, birgt jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Softwarekompatibilität.

Deep dives

Die Evolution der Prozessorhersteller

Die Auswahl an Prozessorherstellern für Notebooks hat sich erheblich erweitert, da vier Hauptakteure konkurrieren: AMD, Intel, Qualcomm und Apple. Qualcomm hat mit dem Snapdragon X einen Prozessor auf den Markt gebracht, der auf dem Niveau der anderen Anbieter agiert und in zahlreichen neuen Geräten integriert ist. Diese Prozessoren bieten nicht nur hohe Rechenleistung, sondern auch lange Akkulaufzeiten, was für viele Nutzer entscheidend ist. Apple hingegen verfolgt mit seinen M-Prozessoren eine langfristige Strategie und hat seine Marktanteile stetig ausgebaut, insbesondere seit der Einführung der ARM-basierten Chips in seinen MacBooks.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app