11KM: der tagesschau-Podcast

Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung

12 snips
Jun 30, 2025
Fritz Espenlaub, KI-Experte vom BR, erklärt die Rolle von Start-ups in der modernen Kriegstechnologie. Drohnen und KI-Assistenten könnten das Schlachtfeld revolutionieren. Der Ukraine-Konflikt zeigt, wie wichtig innovative Verteidigungstechnologien sind. Espenlaub beleuchtet die Herausforderungen für deutsche Start-ups, die sich an neue militärische Anforderungen anpassen müssen. Zudem wird diskutiert, wie die deutsche Sicherheitspolitik auf die aktuellen Herausforderungen reagiert und wie eine Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen gefördert werden kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Semi-autonome Drohnen im Krieg

  • Zukünftige Schlachtfelder werden von semi-autonomen Drohnen begleitet, die Soldaten unterstützen.
  • Diese Drohnen agieren in der Luft, am Boden und vielleicht sogar im Wasser.
INSIGHT

Drohnen dominieren Kriegsschäden

  • Der Ukraine-Krieg zeigt erstmals eine Mischung aus traditionellen Waffen und vielen Drohnen.
  • Drohnen verursachen bis zu 80% der Kriegsverluste auf beiden Seiten und verändern Kriegstechnologien grundlegend.
INSIGHT

Iterativer Technologiewettlauf im Krieg

  • Kriegsdrohnen und Gegenmaßnahmen entwickeln sich iterativ durch raschen Technologiewettlauf.
  • Start-ups sind essenziell für das schnelle Bauen und Anpassen von Prototypen im Krieg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app