
Forschung aktuell Abwassermonitoring: Positive Polio-Probe in Hamburg
Nov 14, 2025
Joachim Budde, ein Fachjournalist und Experte für Abwassermonitoring, spricht über den Nachweis von Wildtyp-Polioviren in Hamburg. Der Fund überrascht, ist jedoch durch die Globalisierung plausibel. Er erklärt den Unterschied zwischen Impfstoff- und Wildtyp-Funden und betont die geringe Gefährdung der Bevölkerung dank hoher Impfquoten. Besonders Ungeimpfte, wie Kleinkinder, sind gefährdet. Budde empfiehlt Impfschutzprüfungen und betont die Rolle des medizinischen Personals, um bei ungewöhnlichen Symptomen an Polio zu denken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wiederauftreten Durch Globalisierung
- Wildtyp-Polioviren wurden erstmals seit den frühen 90er-Jahren wieder im Hamburger Abwasser nachgewiesen.
- Das zeigt, dass Globalisierung und Reisefreiheit die Wiedereinführung von Erregern ermöglichen können.
Eindeutiger Nachweis, Unscharfer Herkunftsort
- Eine Probe vom 6. Oktober zeigt, dass mindestens eine infizierte Person in der Region war.
- Genauer lässt sich der Ursprung wegen des großen Einzugsbereichs des Klärwerks nicht bestimmen.
Impfvirusfunde Aus Anderen Ländern
- Positive Funde von Impfvirus-Stämmen aus Schluckimpfungen wurden dieses und letztes Jahr ebenfalls nachgewiesen.
- Diese stammen aus Ländern außerhalb Europas, da Schluckimpfungen in der EU nicht mehr verwendet werden.
