Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

Märkte in Aufruhr - Sorgt Trump für einen historischen Börsencrash?

May 30, 2025
Florian Heider, Professor für Finance an der Goethe-Universität Frankfurt, analysiert Trumps risikobehaftete Zollpolitik und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Er vergleicht die aktuelle Situation mit dem berühmten Börsencrash von 1929 und der darauf folgenden Großen Depression. Heider diskutiert, ob Trump als ‚Systemsprenger‘ wirkt oder ob diese Turbulenzen vorhersehbar waren. Zudem wird die Rolle der Zentralbanken unter Druck und die Sorgen um kleine Anleger beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fidel Helmer über Trump-Crash

  • Der Börsenhändler Fidel Helmer erlebt den Trump-Crash als beispiellos im Vergleich zur Lehman-Krise.
  • Er sagt: "Gegenüber heute war die Lehman-Krise ein Klacks".
INSIGHT

Lehren aus Schwarzer Donnerstag

  • Der Schwarze Donnerstag 1929 stürzte den Dow Jones um 22 % und führte zur großen Depression.
  • Dies zeigt die zerstörerische Kraft überhitzter Aktienmärkte mit massiver Arbeitslosigkeit als Folge.
INSIGHT

Goldstandard verschärft Krise

  • Die US-Notenbank erhöhte 1929 in der Krise die Zinsen trotz massiver Probleme.
  • Die Bindung an den Goldstandard verhinderte flexible Geldpolitik und verschärfte die Depression.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app