

Was hat Marathon-Fitness mit Transformation zu tun? Folge 155 mit Dirk von Gehlen
"Man muss sich zwingen, langsam zu laufen", schreibt Dirk von Gehlen, Direktor des Think Tanks des SZ-Instituts in seinem aktuellen Buch "Marathon Fitness". Er hat es sich auf dem "Das Digitale Sofa" bequem gemacht, denn dort ist er mittlerweile heimisch, schon das dritte Mal steht er robotspaceship CEO Oliver Kemmann Rede und Antwort und jedesmal überrascht er mit neuen innovativen Ideen.
Langsam geht es allerdings nicht zu, wenn Dirk erstmal warmgelaufen ist. Sein neues Buch handelt davon, wie man für einen Marathon trainieren kann, ohne ihn jemals laufen zu wollen. Klingt komisch? Ist es aber nicht. Denn, wie so oft ist der Weg das Ziel, ist es das Training, das die notwendige Fitness und damit den langfristigen Erfolgt bringt.
Was das Ganze mit Transformation von Organisationen, mit dem Amerikanischen Vordenker Simon Sinek zu tun hat und was Dirk beim Laufen seines berühmten "Minutenmarathons" so alles macht, das erfahrt ihr in Folge 155 von "Das Digitale Sofa"
Hier könnt ihr seine Bücher kaufen: https://szshop.sueddeutsche.de/products/marathon-und-halbmarathon
Und hier noch mehr über Dirk und seine Projekte Erfahren: https://www.dirkvongehlen.de/
Wenn es euch gefallen hat, dann abonniert den Kanal, empfehlt das Sofa weiter und gebt uns eine schöne Bewertung. Hört auch mal in unsere anderen Podcast-Folgen mit Dirk von Gehlen rein, es lohnt sich!