Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 308 NEBEL ÜBER DEM SYSTEM – warum wir uns oft auf schwierige Führungskräfte fixieren, dabei Strukturen und Regeln übersehen und wie die Frage nach der Ausnahme neue Perspektiven eröffnet.

Sep 22, 2025
In dieser Diskussion geht es um die häufige Annahme, dass Führungskräfte allein für das Verhalten von Mitarbeitenden verantwortlich sind. Heiko Rössel erklärt, wie der Blick auf die Person oft die zugrunde liegenden Strukturen und Regeln verdeckt. Mit der systemischen Frage nach der Ausnahme können wir neue Perspektiven gewinnen, indem wir Systemdruck und Kontext berücksichtigen. Unterschiede in der Wahrnehmung und Kritik an Führungskräften werden beleuchtet, um den Fokus auf das gesamte System zu legen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fokus Verengt Wahrnehmung

  • Wir neigen dazu, die problematische Führungskraft als Person in den Mittelpunkt zu stellen und vergessen das System.
  • Heiko Rössel beschreibt, wie dieser Fokus den Blick auf Strukturen und Regeln verdeckt.
ADVICE

Frage Nach Der Ausnahme

  • Stell die systemische Frage nach der Ausnahme, um Verhaltensmuster zu untersuchen.
  • Frage zeitlich und kontextuell: War die Führungskraft immer so und ist sie in allen Situationen so?
INSIGHT

Druck Verändert Führung

  • Verhalten von Führungskräften kann sich über die Zeit ändern, besonders unter Druck.
  • Heiko Rössel erklärt, wie verschlechterte Geschäftslage Führungskräfte dünnhäutiger macht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app