POLITICO Berlin Playbook

Merz, Erdogan und die neue Realpolitik

Oct 29, 2025
Ines Schwerdtner, Parteichefin der Linkspartei, diskutiert im 200-Sekunden-Interview über die Herausforderungen der sozialen Fragen in Stadtteilen und mögliche Kooperationsbedingungen mit der CDU. Sie betont, dass Armut das Stadtbild prägt und warnt vor AfD-nahen Bündnissen. Hans von der Burchard analysiert die politische Lage in den Niederlanden, wo vier Parteien eng beieinander liegen und ein 'Alle gegen Wilders'-Szenario bevorsteht. Spannende Einblicke in nationale und internationale politische Dynamiken!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Realpolitik Mit Autoritärem Partner

  • Friedrich Merz sieht die Türkei als unverzichtbaren NATO-Partner trotz demokratischer Defizite.
  • Die Kanzlerreise ist ein Balanceakt zwischen Kooperation in Sicherheit und Kritik an Erdogan.
INSIGHT

Sicherheitsinteressen Überwiegen Bedenken

  • Das Kanzleramt setzt auf pragmatische Sicherheitskooperationen wie Eurofighter und SAFE.
  • Geostrategische Interessen überlagern bisherige Bedenken wegen S-400 und Rechtsstaatdefiziten.
INSIGHT

Migration Als Verhandlungsmacht

  • Die Türkei fungiert als 'Türsteher Europas' bei Migration und hält damit Verhandlungsmacht.
  • Erdogan nutzt diese Position gezielt als Druckmittel gegenüber der EU.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app