Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN148 EU-Kommissionspräsident, Merkels Zittern, PKW-Maut, Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete

Jul 15, 2019
Die Folgen der gescheiterten PKW-Maut werden kritisch beleuchtet, während die Unprofessionalität der Planung aufs Korn genommen wird. Das öffentliche Zittern von Angela Merkel entblößt die mediale Aufregung über die Gesundheit von Politikern. Auf der anderen Seite wird Carola Racketes umstrittener Rettungseinsatz im Mittelmeer thematisiert, wobei Fragen der moralischen Verantwortung und des 'Pull-Effekts' aufkommen. Europa ist im Umbruch, und Ursula von der Leyens Herausforderung als Präsidentin der EU-Kommission wird eingehend diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unsichere Wahl von der Leyens

  • Ursula von der Leyens Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin ist unsicher.
  • Sie benötigt Unterstützung von verschiedenen Fraktionen, inklusive rechter und rechtsradikaler Parteien.
INSIGHT

Überraschende Nominierung

  • Von der Leyen wurde überraschend als Kandidatin nominiert, obwohl sie keine Spitzenkandidatin war.
  • Das Spitzenkandidatenprinzip wurde somit vom Rat der Staats- und Regierungschefs übergangen.
ADVICE

Ablehnung von der Leyens empfohlen

  • Das EU-Parlament sollte Ursula von der Leyen ablehnen, um das Spitzenkandidatenprinzip zu wahren.
  • Stattdessen sollte Margrethe Vestager unterstützt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app