Echo der Zeit cover image

Echo der Zeit

US-Zölle: Bundesrat verzichtet auf Gegenmassnahmen

Apr 3, 2025
In dieser Folge wird über die neuen Zollbestimmungen von US-Präsident Trump diskutiert und ihre möglichen Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft. Der Bundesrat äußert sich besorgt über die hohen Zölle auf Exporte. Außerdem wird die komplexe Kriegsrealität im Jemen betrachtet, einschließlich der Rolle der USA und den Houthis. Ein anderes Thema sind die Forensic Nurses in Zürich, die Opfern von Gewalt helfen. Zudem wird der frühe Fremdsprachenunterricht in der Schweiz und dessen Herausforderungen thematisiert.
43:27

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die hohen Zölle, die US-Präsident Trump auf Schweizer Produkte ansetzt, werden als ungerecht und undurchsichtig von der Schweiz kritisiert.
  • Ökonomen warnen, dass Trumps Zollpolitik die Weltwirtschaft destabilisieren und zu inflationären Tendenzen und einem Rückgang des Wirtschaftswachstums führen könnte.

Deep dives

Trumps Zollankündigung und deren Auswirkungen auf die Schweiz

Die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump sieht hohe Zölle auf Schweizer Exportprodukte vor, die zwischen 31 und 32 Prozent liegen sollen. Diese Entscheidung wird von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter als ungerecht und nicht nachvollziehbar bezeichnet, da sich die USA bei der Festlegung der Zölle auf eigene, nicht transparente Berechnungen stützen. Die Schweizer Handelspartner sind besorgt, da diese Zölle nicht nur die Wirtschaft der Schweiz sondern auch die internationale Handelsdynamik erheblich belasten könnten. Der Bundesrat zeigt sich enttäuscht und versucht, durch Verhandlungen eine Eskalation zu vermeiden und bietet an, über mögliche Lösungen zu sprechen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app