DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

Bye Bye Doom Scrolling

Feb 1, 2024
Die Gastgeberinnen diskutieren, wie man mit der Flut negativer Nachrichten umgeht und stellen die Verbindung zwischen Medien und Demokratie in den Fokus. Hoffnung wird durch positive Geschichten und persönliche Begegnungen mit inspirierenden Menschen wie einem russischen Dissidenten und einer 102-jährigen Kibbuzbewohnerin vermittelt. Sie hinterfragen die Berichterstattung und die Glaubwürdigkeit von Informationen in der Ära der Künstlichen Intelligenz und thematisieren wichtige gesellschaftliche Herausforderungen im Kontext der COP28.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hoffnung einer 102-Jährigen

  • Katrin Eigendorf traf eine 102-jährige Wohnung des israelischen Kibbutzes, die 1934 aus Deutschland geflohen ist.
  • Sie bewahrte Hoffnung auf Frieden und sah in allen Seiten das Leid, was Katrin als berührend empfand.
INSIGHT

Perspektivenengpass in Konflikten

  • Das Verkennen des Leids der jeweils anderen Seite ist ein großes Risiko für Konflikte.
  • Dieses Gefangensein in eigener Wahrnehmung nimmt offenbar trotz mehr Informationen zu.
INSIGHT

Social Media verstärkt Blasenbildung

  • Soziale Medien verstärken häufig Bestätigungsblasen und erschweren das Aushalten von Gegensätzen.
  • Das Zusammenbringen unterschiedlicher Perspektiven wird dadurch immer schwieriger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app