How I met my money cover image

How I met my money

#118 Wie viel kosten eigentlich Männer?

Nov 20, 2022
Boris von Heesen, Männerberater und Autor, diskutiert die finanziellen Auswirkungen des Patriarchats. Er zeigt auf, wie viel Männer der Gesellschaft kosten, von Verkehrsunfällen bis zu Inhaftierungen. Das Gespräch beleuchtet auch, warum Frauen häufig zu Hause bleiben und die Herausforderungen, patriarchale Strukturen zu überwinden. Außerdem werden praktische Tipps zur Reflexion über Männlichkeit und zur Förderung von Empathie gegeben. Ein spannender Einblick in die Verknüpfung von Kapitalismus und Geschlechterrollen!
20:40

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der patriarchale Kapitalismus verursacht jährlich Kosten von etwa 63,5 Milliarden Euro, die durch verschiedene gesellschaftliche Probleme wie Straffälligkeit und Gesundheitskosten bedingt sind.
  • Um die Geschlechtergerechtigkeit zu fördern, sind regelmäßige Datenveröffentlichungen und ein digitaler Gleichstellungsmonitor notwendig, um bestehende Diskrepanzen sichtbar zu machen.

Deep dives

Kosten des Patriarchats

Das Patriarchat verursacht erhebliche monetäre Kosten, die sich auf etwa 63,5 Milliarden Euro pro Jahr belaufen. Diese Zahl berücksichtigt verschiedene Bereiche wie Gefängnisaufenthalte, häusliche Gewalt, Suchtproblematik und Verkehrsunfälle. Die Berechnungen basieren auf offiziellen Statistiken, die zeigen, wie Männer im Vergleich zu Frauen höhere Kosten verursachen, beispielsweise in der Strafjustiz und im Gesundheitswesen. Diese finanziellen Belastungen verdeutlichen, dass die patriarchalen Strukturen nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich schädlich sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner