
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Wer stoppt Drohnen? / Cannabis-Schwarzmarkt brummt weiter / Verbot von Benzin-Laubbläsern / Friedensplan für Gaza
11 snips
Sep 30, 2025 In dieser Folge wird diskutiert, wie Deutschland auf die Bedrohung durch illegale Drohnen reagieren sollte. Experten fordern klare Regeln für die Drohnenabwehr durch Polizei oder Bundeswehr. Eine neue Studie zeigt, dass trotz der Teillegalisierung von Cannabis der Schwarzmarkt weiterhin floriert. Schließlich wird das Laubbläserverbot in Zürich thematisiert, wobei gesundheitliche und ökologische Bedenken im Fokus stehen. Die Diskussion über alternative Methoden zur Laubbeseitigung und Lärmminderung wird ebenfalls beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rechtslage Bei Drohnen Ist Lücke
- Deutschland ist bisher rechtlich schlecht vorbereitet auf illegale Drohnenflüge und muss Zuständigkeiten klären.
- Bundesregierung plant Drohnenabwehrzentrum und Erlaubnis für die Bundeswehr zum Abschuss in akuten Gefahrenlagen.
Bundesweite Regeln Schaffen
- Klare Bundesentscheidungen sind nötig, weil Länderregeln allein nicht ausreichen.
- Passen Sie Gesetze wie das Luftsicherheitsgesetz an und koordinieren Sie Polizei und Bundeswehr zentral.
Technik Reicht Nicht Immer
- Technische Mittel wie Störsender oder Netze existieren, erreichen aber oft nicht rechtzeitig den Einsatzort.
- Experten betonen, dass abgeschossene Drohnen zur Analyse sichergestellt werden müssen, um Herkunft zu klären.
