

Fahrzeugrahmen/Fahrgestell aus Batterien - Das Potenzial von Strukturbatterien
6 snips May 29, 2025
Strukturbatterien könnten die Zukunft der Mobilität revolutionieren. Stellen Sie sich vor, die Karosserie eines Autos oder die Tragflächen eines Flugzeugs bestehen aus einem Energiespeicher. Die Forschung an der Chalmers Universität zeigt, dass Kohlenstofffasern dabei helfen, diese Batterien nicht nur leicht, sondern auch effizient zu machen. Die Entwicklung bietet viele Vorteile, birgt jedoch Herausforderungen wie Sicherheitsaspekte. Elektrofahrzeuge und Luftfahrt könnten dank dieser Innovationen erheblich profitieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Potenzial von Strukturbatterien
- Strukturbatterien kombinieren Energiespeicherung mit tragender Struktur in einem Bauteil.
- Das spart signifikant Gewicht und erhöht die Reichweite von Elektrofahrzeugen und Flugzeugen.
Schwedische Forschung an Strukturbatterien
- Forscher in Schweden nutzen Kohlenstofffasern als Elektroden in Strukturbatterien.
- Die aktuelle Energiedichte liegt bei 30 Wh/kg, Ziel sind aber 75 Wh/kg, um die Reichweite von E-Autos um 70% zu steigern.
Koreanischer Fortschritt bei Strukturbatterien
- Koreanische Forscher entwickelten Strukturbatterien mit hochverdichteten Kohlefaserverbundstoffen.
- Die Vakuumpress-Technik erhöhte den Kohlenstofffaseranteil um über 160% im Vergleich zu früheren Modellen.