117. Warum Perfektion im Marketing oft kontraproduktiv ist
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das nicht nur im Online-Marketing, sondern auch im echten Leben oft eine Herausforderung ist: Perfektion und die Angst vor Fehlern. Diese Folge ist genau richtig, wenn du lernen möchtest, warum Perfektion im Marketing oft kontraproduktiv sein kann und wie Verletzlichkeit dir helfen kann, authentisch zu wirken und Vertrauen zu deinen Kundinnen aufzubauen.
In der heutigen Folge räumen wir mit dem weit verbreiteten Mythos auf, dass alles im Marketing makellos sein muss. Du selbst kennst das vielleicht auch: Du startest Video-Projekte nicht, weil dein Büro nicht perfekt aufgeräumt ist, oder du arbeitest ewig an einem Freebie, weil du das Gefühl hast, es könnte noch besser sein. Ich teile mit dir ganz offen meine eigenen Erfahrungen und wie auch ich in dieses Perfektionsfallen-Muster getappt bin – und vor allem, wie ich gelernt habe, mich davon zu lösen. 🌱
Du erfährst, warum es so wertvoll sein kann, deine Verletzlichkeit zu zeigen, anstatt Unsicherheiten zu verbergen. Ich gebe dir Beispiele von erfolgreichen Unternehmerinnen, die aus ihren Fehlschlägen beeindruckende Erfolgsgeschichten gemacht haben, wie z.B. Natascha Wegelin alias "Madame Moneypenny", deren starke Marke auf einer vermeintlichen "finanziellen Fehlentscheidung" basiert.
Wir schauen uns auch an, wie du Behind-the-Scenes-Content nutzen kannst, um dich menschlicher und greifbarer zu präsentieren. Unaufgeräumte Schreibtische und authentische Fehler können oft mehr Wirkung haben, als es perfekte Hochglanzbilder jemals könnten. Schließlich ist das, was bei deinen Zuschauerinnen ankommt, nicht die Glätte, sondern die Nahbarkeit. 🤝
Ein weiterer spannender Punkt: Die Balance zwischen Verletzlichkeit und Professionalität. Du kannst authentisch und nahbar sein, ohne deine Expertise und Kompetenz zu untergraben. Auch Fehler oder negatives Feedback, wenn gekonnt kommuniziert, können als Chance für Vertrauensaufbau genutzt werden.
Am Ende geht es darum, wie du Selbstvertrauen gewinnst und endlich in die Umsetzung kommst, denn Perfektion lähmt nur. Ich zeige dir Schritte, wie du Verletzlichkeit in dein Marketing integrieren kannst, ohne dass du dich dabei unwohl fühlst oder den falschen Eindruck hinterlässt. 📈
Hör gerne rein, wenn du bereit bist, dein Marketing losgelöst von Perfektionismus zu machen und deine Authentizität zu stärken!
Fragen oder Feedback?
Schreib mir gerne eine E-Mail an info@silkeschoenweger.com. Ich freue mich auf deine Gedanken zur Episode!